💸 Zwischenfinanzierung – Wenn Geld aus Bausparvertrag oder Immobilienverkauf noch fehlt

FinanzenBaufinanzierung💸 Zwischenfinanzierung – Wenn Geld aus Bausparvertrag oder Immobilienverkauf noch fehlt

Der Traum vom Eigenheim steht, der Kaufvertrag ist unterschrieben – aber das notwendige Eigenkapital aus dem Bausparvertrag, Erbe oder Immobilienverkauf ist noch nicht verfügbar?
In solchen Fällen hilft die Zwischenfinanzierung, auch Überbrückungskredit genannt. Sie schließt die finanzielle Lücke zwischen Kaufzeitpunkt und dem späteren Zufluss deines Kapitals.

🧠 Was ist eine Zwischenfinanzierung?

Eine Zwischenfinanzierung ist ein kurzfristiger Kredit, der zum Einsatz kommt, wenn dein Eigenkapital zeitlich verzögert zur Verfügung steht – etwa:

  • ein Bausparvertrag ist noch nicht zuteilungsreif
  • ein geplanter Immobilienverkauf ist noch nicht abgewickelt
  • eine Erbschaft oder Schenkung steht bevor
  • staatliche Fördermittel (z. B. KfW-Zuschuss) verzögern sich

📌 Das Besondere: Die Zwischenfinanzierung wird in der Regel mit einer langfristigen Baufinanzierung kombiniert, ist also kein Ersatz, sondern eine temporäre Ergänzung.

🔁 Typische Anwendungsfälle für Zwischenfinanzierungen

FallbeispielZwischenfinanzierung notwendig, weil…
🏘️ Hauskauf vor Verkauf der alten ImmobilieKaufpreis sofort fällig, Verkaufserlös kommt später
📑 Bausparvertrag noch nicht zuteilungsreifGuthaben & Bauspardarlehen stehen noch nicht zur Verfügung
🧾 Fördermittel/Zuschüsse verzögern sichAuszahlung erfolgt erst nach Einreichung aller Nachweise
💼 Erbschaft angekündigt, aber noch nicht verfügbarNotarielle Abwicklung dauert Wochen bis Monate

🏗️ Wie funktioniert die Zwischenfinanzierung genau?

  • Laufzeit: 3 bis 36 Monate (meist < 24 Monate)
  • Zinszahlung: Nur die Zinsen werden monatlich gezahlt, keine Tilgung
  • Tilgung: Einmalige Rückzahlung, wenn Eigenkapital verfügbar wird
  • Absicherung: Über Grundschuld, selten auch durch andere Sicherheiten
  • Zinsniveau: Etwas höher als bei klassischen Baudarlehen, aber niedriger als bei Dispokrediten

📌 Wichtig: Die Bank prüft die Sicherheit des Eigenkapitalzuflusses genau (z. B. Verkaufspreis, Bausparvertrag, Notarunterlagen).

📉 Beispielrechnung: Zwischenfinanzierung mit Bausparvertrag

PositionBeispielwert
Gesamtkosten Immobilie400.000 €
Eigenkapital durch Bausparvertrag100.000 € (noch nicht verfügbar)
Zwischenfinanzierungssumme100.000 €
Zinssatz Zwischenfinanzierung5,2 %
Laufzeit bis Zuteilung12 Monate
Monatliche Zinsbelastungca. 433 € (nur Zinsen, keine Tilgung)
Rückzahlung bei Zuteilung100.000 € aus Bausparvertrag

🧾 Zwischenfinanzierung + Bausparvertrag – so läuft’s ab

  1. Bausparvertrag abgeschlossen und bespart
  2. Immobilienkauf erfolgt, aber Zuteilung steht noch aus
  3. Bank stellt Zwischenkredit zur Verfügung (Zinsen monatlich)
  4. Sobald der Bausparvertrag zuteilungsreif ist, wird die Summe an die Bank gezahlt
  5. Zwischenfinanzierung endet automatisch

📌 Tipp: Zwischenfinanzierung ist bei Kombikrediten mit Bausparverträgen gängige Praxis – viele Bausparkassen bieten Komplettlösungen.

🏦 Anbieter & Konditionen – wer bietet Zwischenfinanzierungen an?

AnbieterBesonderheiten
Interhyp / Dr. KleinVermittlung an passende Banken / Bausparkassen
Bausparkassen (z. B. Schwäbisch Hall, LBS)Kombinieren Zwischen- & Bauspardarlehen
ING, Commerzbank, PSD etc.Zwischenfinanzierung meist nur in Kombination mit Vollfinanzierung
Sparkassen / VolksbankenPersönliche Beratung, auch bei Erbschaften / Verkäufen flexibel

💸 Welche Kosten entstehen bei der Zwischenfinanzierung?

KostenartHöhe (typisch)
Zinsen (effektiv)ca. 4,5–6,5 % p. a. (je nach Bank und Sicherheiten)
Bearbeitungsgebührhäufig entfällt, bei Bausparkassen oft inklusive
Bereitstellungszinsennur bei langen Wartezeiten, meist nach 3 Monaten
Sondertilgungeni. d. R. jederzeit möglich, da endfällig

📌 Tipp: Vergleiche unbedingt die Zinskonditionen, da der Markt stark schwankt und nicht jede Bank Zwischenkredite anbietet.

✅ Vorteile der Zwischenfinanzierung

✔️ Schnelle Verfügbarkeit von Kapital
✔️ Niedrigere Zinsen als Dispo oder Konsumentenkredite
✔️ Flexibel kombinierbar mit anderen Finanzierungsbausteinen
✔️ Endfällige Rückzahlung – keine Tilgung in der Zwischenzeit
✔️ Unkomplizierter Ablauf bei geplanter Erb-, Verkaufs- oder Bausparsumme

⚠️ Risiken & worauf du achten solltest

Doppelte Belastung, wenn bestehende Finanzierung + Zinszahlungen
Verzögerungen beim Eigenkapital-Zufluss können teuer werden
Nicht tilgungswirksam → keine Schuldenreduzierung während der Laufzeit
Zinsniveau schwankt stark je nach Anbieter

📌 Wichtig: Zwischenfinanzierung nur bei sicherem Kapitalzufluss wählen!

✅ Checkliste – Wann und wie du eine Zwischenfinanzierung nutzt

☑️ Du kaufst vor dem Verkauf deiner aktuellen Immobilie
☑️ Dein Bausparvertrag ist noch nicht zuteilungsreif
☑️ Du hast ein konkretes Erbe oder Schenkung mit Notarabsicherung
☑️ Du willst sofort kaufen, kannst aber erst später zahlen
☑️ Du hast eine Tilgungsstrategie für den Rückzahlungszeitpunkt
☑️ Du vergleichst Angebote und Zinshöhen verschiedener Banken

❓ FAQ – Häufige Fragen zur Zwischenfinanzierung

🔹 Ist eine Zwischenfinanzierung auch ohne Bausparvertrag möglich?

✅ Ja – z. B. bei Immobilienverkauf oder Erbschaft als Sicherheit.

🔹 Muss ich für eine Zwischenfinanzierung Sicherheiten stellen?

🔸 Ja – i. d. R. wird eine Grundschuld eingetragen oder ein konkreter Rückfluss schriftlich nachgewiesen.

🔹 Was passiert, wenn der geplante Kapitalzufluss ausbleibt?

⚠️ Dann bleibst du auf dem Zwischenkredit sitzen – z. B. muss dann ein reguläres Darlehen abgeschlossen oder umgeschuldet werden.

🔹 Wie lange darf eine Zwischenfinanzierung dauern?

🔸 Je nach Bank bis zu 36 Monate – üblich sind 6–24 Monate.

🏁 Zwischenfinanzierung – Die clevere Brücke bei Zeitlücken

Die Zwischenfinanzierung ist 2025 ein bewährtes Instrument, wenn du jetzt kaufen, aber erst später zahlen kannst.
Ob durch einen Bausparvertrag, einen geplanten Immobilienverkauf oder eine Erbschaft:
Mit einer passenden Zwischenlösung sicherst du dir dein Traumobjekt, auch wenn das Eigenkapital zeitlich noch blockiert ist.
Wichtig ist jedoch: Vergleiche Konditionen, rechne realistisch und verlasse dich nur auf garantierte Geldzuflüsse.