In Zeiten steigender Bauzinsen und zunehmender Planungssicherheit bei der Baufinanzierung gewinnt ein Modell immer mehr an Beliebtheit: das Volltilgerdarlehen. Es verspricht eine klare Struktur, einen festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit – und am Ende steht die Immobilie schuldenfrei da.
Doch für wen eignet sich ein Volltilgerdarlehen wirklich? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und wie unterscheidet es sich von klassischen Annuitätendarlehen mit Anschlussfinanzierung? In diesem Ratgeber erfährst du alles über das Zinsmodell mit Komplett-Tilgung in einem Schritt – inkl. Rechenbeispielen, Anbieter-Check, Tipps zur Laufzeitwahl und einer ausführlichen Entscheidungsgrundlage.
🧠 Was ist ein Volltilgerdarlehen?
Ein Volltilgerdarlehen (auch: Volltilgungsdarlehen) ist ein Hypothekendarlehen, das während der Zinsbindung vollständig zurückgezahlt wird. Es gibt keine Anschlussfinanzierung, da die Schulden bis zum Laufzeitende komplett getilgt sind.
Merkmale:
- 🔒 Fester Zinssatz für die gesamte Laufzeit (z. B. 15, 20 oder 25 Jahre)
- 📆 Keine Anschlussfinanzierung notwendig
- 📈 Hohe Anfangstilgung (z. B. 3–8 %) erforderlich
- 🧾 Planungssicher: Eine Rate, ein Zinssatz, ein Enddatum
🧾 Unterschied zum klassischen Annuitätendarlehen
Merkmal | Annuitätendarlehen | Volltilgerdarlehen |
---|---|---|
Tilgung vollständig | meist nicht (Restschuld bleibt) | ✅ Ja – keine Anschlussfinanzierung |
Zinsbindung | häufig 10–15 Jahre | 15–30 Jahre (Deckung gesamte Laufzeit) |
Monatsrate | niedriger (geringe Anfangstilgung) | höher (aber konstanter Schuldenabbau) |
Zinssatz | etwas niedriger | leicht höher wegen langer Bindung |
Sondertilgung flexibel | je nach Vertrag | eingeschränkt oder ausgeschlossen |
Planungssicherheit | mittel | ✅ sehr hoch |
📌 Vorteil des Volltilgerdarlehens: Komplette Kalkulationssicherheit bis zur letzten Rate – besonders wichtig bei stabilen Budgets.
📊 Beispielrechnung 2025 – Volltilgerdarlehen vs. Annuitätendarlehen
Ausgangsdaten:
- Kreditbetrag: 300.000 €
- Sollzins: 3,8 % effektiv
- Laufzeit: 20 Jahre (Volltilgung)
- Vergleich: Annuitätendarlehen mit 2,5 % Tilgung und 15 Jahren Zinsbindung
Vergleich | Volltilgerdarlehen | Annuitätendarlehen |
---|---|---|
Monatliche Rate | ca. 1.795 € | ca. 1.338 € |
Restschuld nach 15 Jahren | 0 € | ca. 150.000 € |
Zinsbindung | 20 Jahre fest | 15 Jahre (danach neue Zinskonditionen) |
Gesamtkosten (Zins) | ca. 130.000 € | ca. 115.000 € + Anschlusskosten |
Planungssicherheit | ✅ maximal | ❌ abhängig von Anschlusszins |
📌 Bei steigenden Zinsen ab 2030 ist das Volltilgerdarlehen langfristig oft günstiger – trotz höherer Anfangsrate.
✅ Vorteile eines Volltilgerdarlehens
✔️ Komplette Zinssicherheit für 15–30 Jahre
✔️ Keine Restschuld – keine Anschlussfinanzierung
✔️ Günstigere Konditionen als 2. Finanzierungsschritt
✔️ Ein Vertrag, ein Kredit, eine Laufzeit
✔️ Psychologischer Vorteil: Schuldenfreiheit garantiert
✔️ Beliebt bei vermögenden oder sicherheitsorientierten Käufer:innen
⚠️ Nachteile und worauf du achten musst
❌ Höhere Monatsrate → nur mit stabilem Einkommen sinnvoll
❌ Wenig oder keine Sondertilgungen erlaubt
❌ Kaum Flexibilität bei Laufzeit oder Anpassung
❌ Vorzeitige Rückzahlung mit Vorfälligkeitsentschädigung verbunden
❌ Nicht ideal für jüngere Kreditnehmer:innen mit ungewisser Zukunftsplanung
📌 Tipp: Manche Banken bieten Teil-Volltilger an – mit Restschuld <10 % zur Flexibilität.
🧩 Für wen eignet sich ein Volltilgerdarlehen?
Zielgruppe | Eignung |
---|---|
👨👩👧 Familien mit sicherem Einkommen | ✅ sehr gut – klare Planung, keine Anschlusskosten |
🧓 Menschen 50+ mit klarer Tilgungsstrategie | ✅ Schuldenfreiheit vor Renteneintritt |
🧑💼 Angestellte mit hohem Einkommen | ✅ tragen höhere Rate, profitieren von Zinssicherheit |
🏢 Kapitalanleger:innen | ❌ meist ungeeignet – steuerliche Vorteile durch Zinskosten entfallen |
🧠 Flexible Haushalte mit wechselnden Plänen | ❌ besser klassische Finanzierung mit Sondertilgungsoption |
📅 Laufzeitwahl – Wie lang soll die Zinsbindung beim Volltilger sein?
Laufzeit (Jahre) | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
15 Jahre | solide Balance aus Sicherheit & Zinskosten | höhere Restschuldgefahr bei Fehlnutzung |
20 Jahre | hohe Sicherheit bis zur vollständigen Tilgung | leicht höherer Zins |
25–30 Jahre | maximale Zinssicherheit | sehr hohe Monatsrate, wenig Flexibilität |
📌 Faustregel: Laufzeit so wählen, dass du vor Rentenbeginn schuldenfrei bist.
🏦 Anbieter mit Volltilgerdarlehen 2025 im Vergleich
Anbieter | Besonderheiten |
---|---|
Interhyp / Dr. Klein | Marktvergleich aus vielen Banken – ideal für Volltilger-Vergleich |
ING | feste Zinssätze für 15–20 Jahre, guter Online-Service |
Sparkasse / Volksbank | persönliche Beratung, regionale Konditionen |
Commerzbank | attraktive Zinsen bei hohem Eigenkapitalanteil |
Debeka | beliebte Option bei Beamten – auch Volltilger möglich |
🔍 Alternativen zum Volltilgerdarlehen
Alternative | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Annuitätendarlehen | flexibel, Sondertilgung möglich | Zinsrisiko bei Anschlussfinanzierung |
Forward-Darlehen | Sicherung späterer Konditionen | Zinsaufschlag + Abnahmeverpflichtung |
Kombikredit mit Bausparvertrag | Kombination aus Sofortdarlehen + Tilgungsersatz | komplexer Ablauf |
✅ Checkliste: Ist ein Volltilgerdarlehen das Richtige für dich?
☑️ Du möchtest ohne Restschuld dastehen
☑️ Du verfügst über ein hohes, sicheres Einkommen
☑️ Du willst Zinssicherheit bis zum Schluss
☑️ Du benötigst keine Sondertilgung oder Flexibilität
☑️ Du planst keine größeren Veränderungen (z. B. Hausverkauf, Umzug)
☑️ Du willst keine zweite Finanzierungsrunde mit neuen Zinsen
❓ FAQ – Häufige Fragen zum Volltilgerdarlehen
🔹 Ist ein Volltilgerdarlehen günstiger als eine normale Finanzierung?
Nicht immer. Aber bei steigenden Zinsen kann es langfristig günstiger sein, weil du dir den Zinssatz bis zur letzten Rate sicherst.
🔹 Gibt es Sondertilgungsmöglichkeiten?
Je nach Anbieter eingeschränkt. Einige Banken bieten max. 5 % p. a., andere gar keine Sondertilgung bei Volltilgern.
🔹 Muss ich mich auf exakt 20 oder 25 Jahre festlegen?
Nein – Laufzeiten zwischen 12 und 30 Jahren sind möglich, je nach Tilgung und Vertrag. Beratung hilft bei der passenden Struktur.
🏁 Volltilgerdarlehen 2025 – Die richtige Wahl für planbare Schuldenfreiheit
Ein Volltilgerdarlehen ist ideal für alle, die klare Strukturen, maximale Zinssicherheit und langfristige Planungssicherheit schätzen.
Wer über die notwendige Finanzkraft für höhere Monatsraten verfügt, kann sich damit eine Anschlussfinanzierung komplett sparen – und profitiert psychologisch wie finanziell von der Aussicht auf ein schuldenfreies Leben zum fixen Zeitpunkt.
Wichtig: Tarife vergleichen, Tilgung berechnen und realistisch bleiben.