In einer zunehmend digitalen Welt wird der Umgang mit Geld schon früh zur Schlüsselkompetenz. Gerade Kinder und Jugendliche zahlen immer häufiger mit dem Smartphone oder online – doch klassische Kreditkarten sind für sie nicht zugänglich oder schlicht ungeeignet. Die Lösung: Prepaid-Kreditkarten, speziell konzipiert für junge Nutzer:innen, sind 2025 sicher, flexibel und pädagogisch sinnvoll.
👶 Ab welchem Alter ist eine Kreditkarte erlaubt?
- Kinder unter 7 Jahren: Keine rechtliche Geschäftsfähigkeit – Kreditkarten sind ausgeschlossen.
- Kinder ab 7 Jahren: Eingeschränkt geschäftsfähig – Kreditkarten nur mit Zustimmung der Eltern (z. B. Prepaid).
- Jugendliche ab 14 Jahren: Möglich mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
- Ab 18 Jahren: Volle Geschäftsfähigkeit, reguläre Kreditkarten möglich (ggf. Bonitätsprüfung).
📌 Tipp: Für alle unter 18 ist eine Prepaid-Kreditkarte auf Guthabenbasis die empfohlene Wahl – ohne Kreditrahmen, mit voller Kostenkontrolle.
🧠 Was ist eine Prepaid-Kreditkarte für Kinder & Jugendliche?
Eine Prepaid-Kreditkarte ist eine Guthabenkarte – sie muss zuerst mit Geld aufgeladen werden. Nur so viel, wie aufgeladen wurde, kann ausgegeben werden. Es gibt kein Kreditlimit, keine Schulden und keine Zinsen.
Vorteile für Familien | Warum sie ideal ist |
---|---|
✔️ Keine Bonitätsprüfung notwendig | Ideal für junge Menschen |
✔️ Keine Verschuldung möglich | Nur Ausgaben im Rahmen des Guthabens |
✔️ Eltern behalten volle Kontrolle | Einsehbare Transaktionen & Limits |
✔️ Online- & Offline-Zahlung möglich | Mastercard/Visa-Akzeptanz weltweit |
✔️ Frühzeitiger Umgang mit Geld lernbar | Finanzbildung durch Praxis |
✔️ Virtuelle Karte möglich | Für Online-Shopping & Gaming-Plattformen |
📊 Vergleich: Beste Prepaid-Kreditkarten für Kinder & Jugendliche 2025
Anbieter / Karte | Mindestalter | Jahres-/Monatsgebühr | Besondere Funktionen |
---|---|---|---|
Revolut <18 | ab 6 J. | 0 € (Basic), ab 2,99 € | App für Eltern + Kind, virtuelle Karte |
Pixpay | ab 10 J. | 2,99 €/Monat | Erziehungsfunktionen, Echtzeitüberblick |
Pockid | ab 12 J. | 0 € | Deutscher Anbieter, IBAN, App-Zugriff |
GoHenry (bald in DE) | ab 6 J. | ~3,99 €/Monat | Lernspiele & Finanzbildung integriert |
Viabuy Prepaid Mastercard | ab 18 J. | ab 29,90 €/Jahr | Kein Bonitätscheck, aufladbar durch Eltern |
Comdirect JuniorGiro | ab 7 J. | 0 € | mit Girokonto & Prepaid-Visa |
📌 Hinweis: Die meisten Angebote setzen auf Mobile Banking per App, bieten Push-Benachrichtigungen und ermöglichen Taschengeld-Überweisungen per Knopfdruck.
🔒 Sicherheit & Kontrolle – Was Eltern wissen sollten
Funktion | Vorteil |
---|---|
Echtzeit-Transaktionsübersicht | Eltern sehen Ausgaben sofort |
Ausgabenlimits & Sperrung | Limits für Shopping, Abhebungen, Kategorien |
Push-Nachrichten bei Zahlung | Transparenz für beide Seiten |
Sperrfunktion via App | Schnelle Reaktion bei Verlust |
Wiederaufladung per Knopfdruck | Kein Bargeldhandling mehr nötig |
Virtuelle Karten | Sicher für Online-Plattformen wie Steam, App Store, Spotify |
📚 Finanzbildung von klein auf – Lernen durch Praxis
Prepaid-Kreditkarten für Jugendliche bieten nicht nur Komfort, sondern fördern:
- Eigenverantwortung & Planungsfähigkeit
- Verständnis für Einnahmen & Ausgaben
- Bewusstsein für den Wert von Geld
- Sicherer Umgang mit digitalen Zahlungsmitteln
- Praktisches Finanztraining vor dem ersten Gehalt
Viele Anbieter (z. B. Pixpay, GoHenry) bieten zusätzlich interaktive Lernmodule, Challenges oder Sparziele direkt in der App an.
✈️ Auch für Reisen ideal – z. B. Sprachreisen, Schüleraustausch, Ferienlager
Prepaid-Karten für Jugendliche sind auch auf Reisen nützlich:
- Weltweite Nutzung dank Visa/Mastercard
- Keine Bargeldmitnahme nötig
- Im Verlustfall sofort per App sperrbar
- Eltern können bei Bedarf Geld nachladen
- Fremdwährungsfähigkeit oft inklusive
✅ Checkliste – Die perfekte Prepaid-Kreditkarte für Kinder & Jugendliche
☑️ Ab 6–7 Jahren möglich mit Einwilligung der Eltern
☑️ Keine SCHUFA, keine Bonität notwendig
☑️ Guthabenbasiert = keine Schuldengefahr
☑️ Eltern-App mit Live-Überblick & Sperrfunktionen
☑️ Push-Benachrichtigung bei Ausgaben
☑️ Virtuelle Karte für Online-Käufe
☑️ Monatsgebühr fair & transparent (max. 3–4 €/Monat)
☑️ Anbieter mit deutschem Support und deutscher IBAN
❓ FAQ – Häufige Fragen zur Kreditkarte für Jugendliche
🔹 Können Minderjährige eine echte Kreditkarte bekommen?
❌ Nein – klassische Kreditkarten mit Kreditrahmen gibt es erst ab 18. Alternativen sind Prepaid- oder Debitkarten mit elterlicher Zustimmung.
🔹 Ist eine Prepaid-Karte sicher für Kinder?
✅ Ja – es gibt kein Verschuldungsrisiko, kein Überziehen möglich. Viele Karten bieten Sperrfunktion & Limitierung durch Eltern.
🔹 Können Kinder damit im Ausland zahlen?
✅ Ja – fast alle Anbieter nutzen Visa oder Mastercard, weltweit einsetzbar. Ideal für Urlaube, Sprachreisen & Schüleraustausch.
🔹 Ist Online-Shopping mit der Karte möglich?
✅ Ja – besonders mit virtuellen Karten ist sicheres Shoppen bei z. B. Amazon, App Store oder Nintendo eShop möglich.
🏁 Prepaid-Kreditkarte für Kinder & Jugendliche – sicherer Einstieg in die Finanzwelt
Eine Prepaid-Kreditkarte ist 2025 der beste Weg, Kindern und Jugendlichen frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Geld beizubringen.
→ Sie bietet Sicherheit, Transparenz und Flexibilität – für Eltern wie für Kinder. Ohne Schulden, ohne Risiko, aber mit voller Akzeptanz online und weltweit.
Wer früh mit Finanzbildung beginnt, schafft die Grundlage für finanzielle Selbstständigkeit im Erwachsenenleben.