Knusprige, gleichmäßig geschnittene Pommes Frites gehören zu den beliebtesten Beilagen überhaupt. Ob aus dem Ofen, der Fritteuse oder der Heißluftfritteuse – der Geschmack steht und fällt mit der richtigen Vorbereitung der Kartoffeln. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf einen Kartoffelschneider. Damit wird das Zerschneiden in gleichmäßige Stäbchen schnell, mühelos und professionell – und der Weg zur perfekten Pommes-Portion ist geebnet.


Warum ein Kartoffelschneider in deiner Küche nicht fehlen sollte
✅ Vorteil | 💬 Was es bringt |
---|---|
Gleichmäßige Pommes-Streifen | Für gleiches Garen, gleichmäßige Bräune und Profi-Optik |
Zeitersparnis | Mehrere Kartoffeln in wenigen Minuten verarbeitet |
Mehr Sicherheit | Kein Abrutschen mit dem Messer – ideal bei großen Mengen |
Vielfalt | Auch für Süßkartoffeln, Gemüse-Sticks und Bratkartoffeln nutzbar |
Bessere Back-/Frittierergebnisse | Gleich dicke Stäbchen garen gleichmäßig und bleiben knusprig |
Welche Arten von Kartoffelschneidern gibt es?
🛠️ Typ | 📌 Beschreibung | 👪 Ideal für |
---|---|---|
Manuelle Hebelmodelle | Starke Hebelwirkung, Edelstahlmesser, für Rohkartoffeln geeignet | Familien, Vielnutzer |
Tischgeräte mit Kurbel oder Druck | Kompakt, sicher, verschiedene Klingen | Hobbyköche |
Elektrische Kartoffelschneider | Schnell, kraftsparend, für große Mengen | Großfamilien, Gastro |
Multischneider mit Pommes-Aufsatz | Kombi-Geräte mit verschiedenen Schneideoptionen | Gelegenheitsnutzer, kleine Küchen |
💡 Hinweis: Nicht alle Modelle eignen sich für Süßkartoffeln, da diese härter sind. Hier ist ein robuster Edelstahlrahmen empfehlenswert.
Anleitung: So gelingen perfekte hausgemachte Pommes mit dem Kartoffelschneider
🍟 Schritt 1: Die richtigen Kartoffeln wählen
- Am besten mehligkochende oder vorwiegend festkochende Sorten
- Gute Sorten: Agria, Marabel, Bintje
🧼 Schritt 2: Kartoffeln schälen (optional) und waschen
- Unbedingt den Stärkefilm entfernen, damit die Pommes knuspriger werden
- Danach gründlich abtrocknen
🔪 Schritt 3: Kartoffeln schneiden
- Kartoffel einlegen, mit Hebel oder Kurbel durch das Messer drücken
- Ergebnis: gleichmäßige Stäbchen in wenigen Sekunden
🌊 Schritt 4: In kaltem Wasser einlegen
- Mindestens 30 Minuten – das entzieht weitere Stärke
- Anschließend gründlich abtrocknen
🍳 Schritt 5: Frittieren, backen oder mit Heißluft frittieren
- Backofen: 200 °C, ca. 25–30 Minuten
- Fritteuse: 170–180 °C, ca. 3–5 Minuten
- Heißluftfritteuse: 180 °C, ca. 15–20 Minuten mit etwas Öl
Die besten Kartoffelschneider im Vergleich
⭐ Modell | ⚙️ Typ | 💬 Vorteile |
---|---|---|
Westmark Pommes-Schneider | Manuell, Hebel | Robuster Edelstahl, drei Einsätze, auch für Süßkartoffeln |
Lurch Spiralschneider Pro | Manuell, Kurbel | Auch für Wedges & Spiralen, leicht zu reinigen |
Leifheit ComfortLine | Kompakt, Drucksystem | Ideal für kleine Küchen, einfach in der Handhabung |
Tramontina Professional | Gastro-tauglich | Sehr stabil, große Portionen, leicht zu befestigen |
Börner Multischneider V5 mit Pommes-Einsatz | Multigerät | Vielseitig, sicher, für Pommes und mehr |
Reinigung und Pflege: So bleibt dein Kartoffelschneider lange scharf
- Direkt nach Gebrauch reinigen: So klebt Stärke nicht fest
- Klingen von Hand spülen, sofern nicht spülmaschinengeeignet
- Reste mit Bürste entfernen, besonders aus den Zwischenräumen
- Bei elektrischen Modellen: Kabel abziehen vor der Reinigung
- Klingen gelegentlich nachschärfen oder ersetzen, wenn möglich
Weitere kreative Ideen mit dem Kartoffelschneider
🥕 Zutat | 🍴 Anwendung |
---|---|
Süßkartoffeln | Pommes, Wedges, Gemüse-Sticks |
Karotten | Sticks für Dips oder Bento-Boxen |
Zucchini | Gemüse-Pommes oder Ofengemüse |
Rote Bete | Chips, Bratwürfel, Salatstreifen |
Äpfel | Für Backofenchips oder Snacks |
💡 Tipp: Gemüse vorher kurz blanchieren oder dünner schneiden, um Garzeit zu verkürzen.
Kaufberatung: Worauf solltest du achten?
✅ Wichtige Kriterien beim Kauf eines Kartoffelschneiders
🔍 Kriterium | 💬 Warum es wichtig ist |
---|---|
Klingenmaterial | Edelstahl bleibt scharf & rostet nicht |
Stabilität | Wichtig bei harten Kartoffeln oder hohem Druck |
Schnittgrößen | Verschiedene Einsätze für Pommes, Wedges etc. |
Rutschfeste Standfüße | Für Sicherheit beim Schneiden |
Leichte Reinigung | Abnehmbare Teile, ideal spülmaschinengeeignet |
Platzsparende Lagerung | Besonders in kleinen Küchen von Vorteil |
Der Kartoffelschneider – dein Shortcut zu knusprigen Pommes wie vom Profi
✔ Ein Kartoffelschneider spart Zeit, Aufwand und sorgt für gleichmäßige, perfekt gegarte Pommes
✔ Egal ob Ofen, Fritteuse oder Airfryer – die Vorbereitung entscheidet über Geschmack und Textur
✔ Mit dem passenden Gerät wird aus der Beilage ein Highlight – auch bei größeren Mengen oder in der Familienküche
✔ Bonus: Auch andere Gemüsesorten lassen sich im Handumdrehen verarbeiten
💡 Wer perfekte Pommes will, braucht das richtige Werkzeug – mit einem Kartoffelschneider wird’s kinderleicht.

