💰 Girokonto mit Unterkonten – Die besten Anbieter für Budgetierung & Sparziele 2025

FinanzenGirokonto💰 Girokonto mit Unterkonten – Die besten Anbieter für Budgetierung & Sparziele...

Du möchtest deine Finanzen besser organisieren, gezielt auf Ausgaben oder Urlaube sparen oder deine monatlichen Budgets automatisch verwalten? Dann ist ein Girokonto mit Unterkonten genau das Richtige.
Mit modernen Banking-Apps kannst du Geld flexibel in sogenannte „Spaces“, „Pockets“ oder „Sparziele“ verschieben – für mehr Übersicht, Kontrolle und finanzielle Freiheit.

In diesem Artikel erfährst du, welche Anbieter 2025 die besten Girokonten mit Unterkonten bieten, wie du sie im Alltag nutzt, welche Funktionen wichtig sind und wie du damit gezielter sparen und haushalten kannst.

🧾 Was sind Unterkonten – und wie funktionieren sie?

Unterkonten (auch: Spaces, Pockets, Sparziele, Budgets) sind virtuelle Konten innerhalb deines Hauptkontos. Du kannst sie nutzen, um Geld zweckgebunden zu „parken“ oder zu organisieren – ohne separate IBAN oder zusätzliche Kontoführungsgebühren.

🧠 Vorteile von Unterkonten:

VorteilBeschreibung
📊 Bessere BudgetkontrolleEinnahmen & Ausgaben gezielt nach Kategorien trennen
🎯 Sparziele automatisierenGeld monatlich oder flexibel in Unterkonten verschieben
🛑 Vermeidung von Überziehungen„Nur das Geld verwenden, das wirklich verfügbar ist“
📅 Planung wiederkehrender AusgabenMiete, Versicherungen, Steuern besser steuern

📊 Anbieter-Vergleich 2025 – Girokonten mit Unterkonten im Überblick

AnbieterKontoführungUnterkonten inklusiveBesondere FeaturesApp-Bedienung
N260–16,90 €/MonatBis zu 10 Spaces (je nach Tarif)Regelmäßige Sparbeträge, gemeinsam nutzbare Spaces📱 Intuitiv & modern
Vivid Money0 €/MonatBis zu 15 PocketsInvest-Funktion, Cashback, IBAN je Pocket optional📱 Sehr benutzerfreundlich
bunqab 2,99 €/MonatBis zu 25 UnterkontenJedes Unterkonto mit eigener IBAN, Regeln & Kategorien📱 Innovativ & farbig
Revolut0 €/MonatBis zu 10 „Vaults“Automatisches Aufrunden, Sparziele mit Bildern📱 Übersichtlich
Tomorrowab 3 €/MonatBis zu 5 PocketsNachhaltiges Banking, CO₂-Kompensation pro Buchung📱 Klar & reduziert

📌 Tipp: Einige Banken erlauben gemeinsam genutzte Unterkonten – perfekt für Paare, WGs oder Projektteams.

💡 Für wen lohnt sich ein Konto mit Unterkonten?

Ein Girokonto mit Spaces & Pockets eignet sich besonders für:

ZielgruppeNutzungsvorteil
👨‍👩‍👧 FamilienBudget für Kinder, Freizeit, Lebensmittel, Fixkosten
🧑‍🎓 StudierendeTrennung von BAföG, Miete, Freizeit
💼 SelbstständigeSteuerrücklagen, Rücklagen für Investitionen
👫 Paare oder WGsGemeinsame Unterkonten für Miete, Urlaub, Haushalt
🎯 Sparer:innenMonatlich automatische Sparbeträge auf Zielkonten

🛠 Funktionen moderner Budgetierungs-Apps

Gute Anbieter kombinieren ihre Unterkonten-Funktion mit smarten Tools, z. B.:

  • 📆 Regelmäßige Sparregeln (monatlich, wöchentlich, bei Gehaltseingang)
  • 🧾 Kategorisierte Auswertung (Essen, Mobilität, Fixkosten etc.)
  • 🧮 Automatische Umbuchung bei Bedarf
  • 🎯 Visualisierung von Sparzielen (z. B. Prozent oder Fortschrittsbalken)
  • 👥 Mehrpersonen-Zugriff auf einzelne Spaces
  • 🔔 Benachrichtigungen bei Budgetüberschreitung

💶 Was kostet ein Girokonto mit Unterkonten?

KostenfaktorTypische Gebühren (Stand 2025)
📦 Basis-Kontoführung0 € bis ca. 5 € (je nach Anbieter & Tarif)
📂 Zusätzliche UnterkontenMeist kostenlos im Premiumtarif, sonst 1–2 €/Stück
💳 Karten (Debit/Kredit)0 € bis 3 €/Monat je nach Modell
🌍 AuslandseinsatzgebührenJe nach Bank 0 % bis 1,5 % bei Fremdwährungen

💡 Tipp: Viele Anbieter bieten kostenlose Testzeiträume – ideal zum Vergleich der Features.

🧾 Unterkonten in der Praxis – 5 smarte Anwendungsbeispiele

  1. Fixkosten-Konto: Miete, Strom, Versicherungen – Geld zurücklegen und nie mehr knapp werden
  2. Urlaubssparen: Monatlich 100 € auf den „Italien 2025“-Space – stressfrei reisen
  3. Weihnachtsbudget: Im Januar starten, im Dezember 500 € für Geschenke parat
  4. Steuerrücklagen (für Selbstständige): 30 % jedes Geldeingangs automatisch ins Steuerkonto
  5. Haustierkosten-Konto: Tierarzt, Futter, Notfälle – planbar und stressfrei

✅ Checkliste: Das perfekte Girokonto mit Unterkonten

☑️ Mind. 5 Unterkonten inklusive
☑️ Kostenlos oder geringe monatliche Grundgebühr
☑️ Automatische Spar- & Umbuchungsregeln möglich
☑️ Mobile App mit guter UX & Budgetauswertung
☑️ IBAN je Unterkonto (optional für Daueraufträge)
☑️ Gemeinsame Nutzung einzelner Spaces möglich
☑️ Keine versteckten Gebühren oder Zwangskarten
☑️ Schnelle Einrichtung & guter Kundenservice

❓ FAQ – Häufige Fragen zu Girokonten mit Unterkonten

🔹 Was ist der Unterschied zwischen Unterkonto und zweitem Girokonto?

Ein Unterkonto ist rein virtuell und dient der Organisation, hat meist keine eigene IBAN (außer bei bunq). Ein zweites Girokonto ist eigenständig, mit allen rechtlichen Rahmenbedingungen.

🔹 Können Unterkonten auch Zinsen bringen?

In der Regel nein – sie dienen der Budgetverwaltung. Bei bunq oder Vivid kannst du jedoch Zinsen auf Haupt- und Unterkonten erhalten (bis zu 3,95 %).

🔹 Funktionieren Unterkonten auch mit Apple Pay / Google Pay?

Nur das Hauptkonto ist in der Regel für Zahlungen aktiviert – nicht die Spaces selbst.

🔹 Kann ich mein Unterkonto auch als P-Konto (Pfändungsschutzkonto) führen?

❌ Nein – nur das Hauptkonto kann als P-Konto geführt werden.

🏁 Mehr Kontrolle über deine Finanzen mit smarten Unterkonten

Ein Girokonto mit Unterkonten ist die intelligenteste Lösung zur Budgetplanung im Jahr 2025. Egal ob du sparen, haushalten oder Rücklagen bilden möchtest – die besten Anbieter bieten dir intuitive Tools, smarte Regeln und echte Finanzkontrolle.
Ob für Familien, Studierende oder Selbstständige: Spaces & Pockets helfen dir, dein Geld besser zu organisieren – und dein Leben entspannter zu gestalten.