Ein Girokonto ist auch im Ruhestand essenziell: Rente empfangen, Rechnungen bezahlen, Überweisungen tätigen oder einfach Geld abheben. Doch viele Senior:innen zahlen unnötige Kontoführungsgebühren oder nutzen veraltete Bankmodelle. Dabei gibt es inzwischen zahlreiche Girokonten speziell für Rentner:innen, die kostenlos, einfach bedienbar und persönlich betreut sind.
In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, worauf ältere Menschen bei einem Girokonto achten sollten, welche Banken 2025 faire Konditionen bieten – und wie du dein Konto einfach wechselst.
✅ Warum ein spezielles Girokonto für Rentner:innen sinnvoll ist
Viele Banken bieten vergünstigte oder kostenlose Girokonten ab dem Renteneintrittsalter. Außerdem legen Senior:innen oft Wert auf:
Bedürfnis älterer Menschen | Wichtige Kontofunktionen |
---|---|
🧾 Papierüberweisungen möglich | Für Bankgeschäfte ohne Onlinebanking |
🧑💼 Persönliche Beratung vor Ort | Filialbank oder telefonische Betreuung |
💬 Einfache Bedienung | Große Schrift, übersichtliche App oder Kontoauszugsdrucker |
💳 Klassische Girocard | Für Einkäufe & Bargeld am Automaten |
🔐 Sicherheit & Kontrolle | Kartensperre, PIN-Wechsel, Zwei-Faktor-Login |
📊 Die besten Girokonten für Rentner:innen 2025 – Vergleich
Bank / Anbieter | Kontoführung | Kartengebühren | Filiale vorhanden? | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Sparkasse (regional) | 0–4,95 € | Girocard inkl. | ✅ Ja | Persönliche Beratung, Kontoauszugsdrucker |
Volksbank | 1–5 € | Girocard inkl. | ✅ Ja | Konto mit Beratungsservice |
Direktbank A | 0 € | Debitkarte inkl. | ❌ Nein | Einfache App, große Schrift, Hotline |
Ethikbank C | 2 € | 0 € | ❌ Nein | Nachhaltigkeit, Post-Überweisungen möglich |
💡 Tipp: Viele Sparkassen bieten für Rentner:innen individuelle Rabatte oder sogenannte „Komfort-Konten“ mit bevorzugter Beratung.
🧾 Welche Funktionen sind für Rentner:innen besonders wichtig?
Funktion | Erklärung |
---|---|
📄 Papierüberweisungen | Überweisungsformulare & Briefverkehr statt Onlinebanking |
🏦 Persönliche Ansprechpartner:innen | Gerade bei Unsicherheiten, Betrugsfällen oder Kartenproblemen |
📱 Alternative zur App | Telefonbanking oder Kontoauszugsdrucker im SB-Bereich |
💳 Klassische Girocard | Höhere Akzeptanz bei Geschäften als moderne Debitkarten |
🧍 Barrierefreiheit | Bedienung in einfacher Sprache, Kontrast & großer Schrift |
🧑⚖️ Rechtliches & Sicherheit – Das sollten Senior:innen beachten
1. Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht
Erteile im besten Fall schriftlich eine Kontovollmacht für eine Vertrauensperson (z. B. Kinder oder Partner:in), damit bei Krankheit oder im Pflegefall weiterhin Bankgeschäfte möglich sind.
2. Telefonbanking sicher nutzen
Stelle sicher, dass du eine sichere TAN-Methode nutzt. Viele Banken bieten TAN-Generatoren oder Papierlisten als Alternative zur App an.
3. Keine Gebührenfalle
Vermeide Banken mit:
- hohen Kosten für Kontoauszüge (z. B. 2 €/Ausdruck)
- Gebühren für jede Überweisung am Schalter
- extra Gebühren für die Karte
📦 Bonus & Zusatzleistungen – Auch im Ruhestand sparen
Einige Banken bieten speziell für Rentner:innen:
- 🎁 Willkommensprämien (z. B. 50–100 € bei Kontowechsel)
- 🛍 Rabatte im Einzelhandel (Partnerprogramme mit Apotheken oder Nahversorgern)
- 🧑⚕️ Zusatzversicherungen (z. B. Reiseversicherung für die neue Freizeit)
🔁 So gelingt der einfache Wechsel zum neuen Rentner:innen-Konto
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Neues Konto auswählen und eröffnen
– z. B. online oder in der Filiale - Kontowechselservice nutzen
– Viele Banken bieten kostenlosen Wechsel inkl. Übertragung von Lastschriften - Rente & Daueraufträge umstellen
– Rente ummelden bei der Rentenversicherung, Strom/Versicherung/Telefon informieren - Altes Konto nach ca. 2–4 Wochen kündigen
💡 Der Kontowechsel ist gesetzlich geregelt (§ 20 ZKG) – deine neue Bank hilft dir dabei kostenfrei.
✅ Checkliste: Das ideale Girokonto für Rentner:innen
☑️ Niedrige oder keine Kontoführungsgebühr
☑️ Persönlicher Ansprechpartner (telefonisch oder vor Ort)
☑️ Papierüberweisungen & Kontoauszüge möglich
☑️ Karte kostenlos oder preiswert
☑️ Kein Onlinezwang – auch ohne App nutzbar
☑️ Sicheres TAN-Verfahren ohne Smartphone
☑️ Optional: Bonus bei Wechsel oder Renteingang
☑️ Guter Ruf der Bank (z. B. Bewertungen, Kundenzufriedenheit)
❓ FAQ – Häufige Fragen zum Girokonto für Rentner:innen
🔹 Gibt es kostenlose Girokonten für Rentner:innen?
✅ Ja – einige Banken bieten gebührenfreie Konten ab dem Rentenalter, z. B. Sparkassen, Direktbanken oder Genossenschaftsbanken.
🔹 Muss ich onlinebanking nutzen?
❌ Nein – viele Banken bieten Alternativen wie Telefonbanking, SB-Terminals oder Kontoauszugsdrucker.
🔹 Kann ich meine Rente auch auf ein Gemeinschaftskonto überweisen lassen?
✅ Ja – das ist problemlos möglich. Achte nur darauf, dass du Zugriff auf das Konto hast.
🔹 Was passiert, wenn ich das Konto nicht mehr selbst führen kann?
👉 Mit einer Vorsorgevollmacht oder Kontovollmacht kann eine Vertrauensperson übernehmen.
🔹 Wird mein Konto automatisch in ein Rentner:innenkonto umgestellt?
❌ Nein – du musst aktiv ein passendes Kontomodell wählen oder ein bestehendes Konto umwandeln lassen.
🏁 Das richtige Girokonto sorgt für Sicherheit & Komfort im Ruhestand
Mit dem richtigen Konto genießen Rentner:innen mehr Komfort, Übersicht und Sicherheit. 2025 bieten viele Banken faire, seniorenfreundliche Kontomodelle, die sowohl digitale als auch klassische Nutzung unterstützen – ganz ohne hohe Gebühren.
Ob mit persönlicher Beratung, per Telefon oder am Automaten: So bleibt das Banking im Alter einfach, sicher und flexibel.